Alle Projekte
Durch deine Spenden finanzierte Forschung.

Laufend
ME/CFS Biobank Austria – Aufbau der ersten österreichischen Biobank für Proben von ME/CFS-Patient:innen
6. Oktober 2023

Laufend
ME/CFS Biobank Austria – Aufbau der ersten österreichischen Biobank für Proben von ME/CFS-Patient:innen
6. Oktober 2023

Laufend
ME/CFS Biobank Austria – Aufbau der ersten österreichischen Biobank für Proben von ME/CFS-Patient:innen
6. Oktober 2023

Laufend
Untersuchung von Genen, die in Immunzellen von Patienten und Kontrollpersonen ausgedrückt werden
Apr 26, 2022

Laufend
Untersuchung von Genen, die in Immunzellen von Patienten und Kontrollpersonen ausgedrückt werden
Apr 26, 2022

Laufend
Untersuchung von Genen, die in Immunzellen von Patienten und Kontrollpersonen ausgedrückt werden
Apr 26, 2022

Laufend
Die Rolle der Psychotherapie bei der Betreuung von ME/CFS-Patienten
Apr 21, 2023

Laufend
Die Rolle der Psychotherapie bei der Betreuung von ME/CFS-Patienten
Apr 21, 2023

Laufend
Die Rolle der Psychotherapie bei der Betreuung von ME/CFS-Patienten
Apr 21, 2023

Laufend
Johadamis ME/CFS Forschungsstipendium 2022
31. Januar 2023

Laufend
Johadamis ME/CFS Forschungsstipendium 2022
31. Januar 2023

Laufend
Johadamis ME/CFS Forschungsstipendium 2022
31. Januar 2023

Laufend
Zusammenhang zwischen EBV-Reaktivierung und der Entwicklung einer lang anhaltenden COVID-Müdigkeit
5. September 2022

Laufend
Zusammenhang zwischen EBV-Reaktivierung und der Entwicklung einer lang anhaltenden COVID-Müdigkeit
5. September 2022

Laufend
Zusammenhang zwischen EBV-Reaktivierung und der Entwicklung einer lang anhaltenden COVID-Müdigkeit
5. September 2022

Laufend
Das Auftreten von hyperaktivierten Blutplättchen und fibrinalen Mikroklumpen bei ME/CFS
Jun 15, 2022

Laufend
Das Auftreten von hyperaktivierten Blutplättchen und fibrinalen Mikroklumpen bei ME/CFS
Jun 15, 2022

Laufend
Das Auftreten von hyperaktivierten Blutplättchen und fibrinalen Mikroklumpen bei ME/CFS
Jun 15, 2022

Laufend
Mögliche infektiöse Auslöser und mitochondriale Dysfunktion bei ME/CFS verstehen
Apr 26, 2022

Laufend
Mögliche infektiöse Auslöser und mitochondriale Dysfunktion bei ME/CFS verstehen
Apr 26, 2022

Laufend
Mögliche infektiöse Auslöser und mitochondriale Dysfunktion bei ME/CFS verstehen
Apr 26, 2022
"Wir untersuchen die angeborene und adaptive Immunität gegen Viren und erforschen die Pathogenese von Krankheiten.
Prof. Akiko Iwasaki
@VirusesImmunity

"Wir untersuchen die angeborene und adaptive Immunität gegen Viren und erforschen die Pathogenese von Krankheiten.
Prof. Akiko Iwasaki
@VirusesImmunity

"Wir untersuchen die angeborene und adaptive Immunität gegen Viren und erforschen die Pathogenese von Krankheiten.
Prof. Akiko Iwasaki
@VirusesImmunity

Life with(out) ME.
Lasst uns für die kämpfen, die nicht mehr können.
Spenden und unterstützen
100% der Spenden gehen direkt in die Forschung
Jetzt spenden →
Spenden und unterstützen
100% der Spenden gehen direkt in die Forschung
Jetzt spenden →
Per Banküberweisung spenden? Kontodaten anzeigen →
Kontodaten für Banküberweisung anzeigen →
Kontodaten für Banküberweisung anzeigen →
Partner







Partner







Partner







Vereint sind wir auf dem Weg zu einem besseren Leben für ME/CFS-Patienten.
Leider braucht dies Zeit und geschieht nicht über Nacht. ME/CFS-Patienten wachen nicht einfach eines Tages auf und können in ihr normales Leben zurückkehren.
Aber es gibt Hoffnung, und wir sind hier, um für die zu kämpfen, die nicht mehr können. Indem wir mehr Forschung finanzieren und das Bewusstsein schärfen, erreichen wir unser Ziel.
Schritt für Schritt.
100% der Spenden gehen direkt in die Forschung.
Vereint sind wir auf dem Weg zu einem besseren Leben für ME/CFS-Patienten.
Leider braucht dies Zeit und geschieht nicht über Nacht. ME/CFS-Patienten wachen nicht einfach eines Tages auf und können in ihr normales Leben zurückkehren.
Aber es gibt Hoffnung, und wir sind hier, um für die zu kämpfen, die nicht mehr können. Indem wir mehr Forschung finanzieren und das Bewusstsein schärfen, erreichen wir unser Ziel.
Schritt für Schritt.
100% der Spenden gehen direkt in die Forschung.
Vereint sind wir auf dem Weg zu einem besseren Leben für ME/CFS-Patienten.
Leider braucht dies Zeit und geschieht nicht über Nacht. ME/CFS-Patienten wachen nicht einfach eines Tages auf und können in ihr normales Leben zurückkehren.
Aber es gibt Hoffnung, und wir sind hier, um für die zu kämpfen, die nicht mehr können. Indem wir mehr Forschung finanzieren und das Bewusstsein schärfen, erreichen wir unser Ziel.
Schritt für Schritt.